Die fortschreitende Digitalisierung und die Datenübertragung in die Cloud machen den Schutz sensibler Unternehmensdaten zu einem Schlüsselelement verantwortungsvollen Handelns. Die Minimierung des Risikos von Cyberangriffen und aktuelles Wissen über Präventionsmöglichkeiten sollten in die Strategie eines Unternehmens integriert werden. Mithilfe spezieller Tools und der langjährigen Erfahrung unserer Spezialisten gewährleisten wir die kontinuierliche Kontrolle des Sicherheitsniveaus Ihres Unternehmens.
SICHERHEITSÜBERPRÜFUNGEN
Sicherheitsüberprüfungen und IT-Infrastruktur-Sicherheitsüberprüfungen in Ihrem Unternehmen
Entdecken Sie die besten Tools
für Sicherheitsüberprüfungen
Protokollanalyse
Ein zentralisierter, aber dennoch sicherer und leicht zugänglicher Datenspeicher mit einer Schnittstelle für erweiterte Analysen und Visualisierungen.
Log Analytics ist ein Dienst, der eine Reihe von Funktionen zum Sammeln und Speichern von Daten aus verschiedenen Infrastruktur- und Servicestandorten innerhalb einer Organisation bietet. Sie können Abfragen erstellen, um Informationen abzurufen, zu sortieren und mithilfe erweiterter analytischer Abfragen mit Visualisierung der Ergebnisse zu analysieren. Der Dienst ist im Azure-Portal verfügbar.
Die Nutzung dieses Tools eröffnet Ihnen den Zugang zu einer Reihe weiterer Dienste, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die von Ihnen gesammelten Daten ermöglichen. Sie können andere Dienste nutzen, um E-Mails mit Benachrichtigungen über den Zustand der Umgebung, erkannte Bedrohungen oder mangelnde Aktivität von Servern und Diensten zu versenden.
Es ist möglich, es in Dienste wie Azure Monitor, Azure Sentinel und Defender for Cloud zu integrieren.
Microsoft Secure Score
Secure Score ist ein fortschrittliches Tool zur Analyse der Sicherheit in Unternehmen.
Damit können Sie das Sicherheitsniveau eines bestimmten Dienstes bestimmen. Der Score wird als Prozentsatz angegeben, z. B. 100 % = maximales Niveau. Die in diesem Dienst verwendeten Indikatoren und Richtlinien ermöglichen es Unternehmen, Sicherheitstrends zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Dienste den Anforderungen der Best Practices von Microsoft entsprechen.
Der Secure Score-Dienst überwacht das Unternehmen kontinuierlich und berichtet über den Sicherheitsstatus von Diensten und Infrastruktur. Der Dienst ist in verschiedene Kategorien unterteilt, z. B. Geräte, Identität, Anwendungen, Netzwerk und viele mehr. Secure Score umfasst derzeit folgende Produkte:
- Microsoft 365 (mit Exchange Online),
- Entra ID, Microsoft Defender für Endpunkt,
- Microsoft Defender für Identität,
- Defender für Cloud-Apps,
- Microsoft Teams.
Microsoft hat angekündigt, dass diese Liste bald um weitere Produkte erweitert wird. Secure Score as a Service ist für Microsoft 365 und Microsoft Defender für Cloud verfügbar.
Vorteile der Implementierung
Integration mit Power BI, die Ihnen endlose Möglichkeiten zur Berichterstattung und Visualisierung des Sicherheitsstatus bietet.
Die Integration mit den öffentlichen Cloud-Anbietern AWS und GCP ermöglicht Ihnen die Verfolgung des Sicherheitsstatus anderer Dienste im Multi-Cloud-Modus.
Vergleichen Sie den Sicherheitsstatus Ihrer Organisation mit dem anderer Unternehmen.
Bewerten Sie jede Analyse mit Priorisierung und Anleitung, welche Bereiche zuerst behandelt werden sollen.